Zum 1.1.2025 wechselt Herr Dr. Henning Jann, Internist und langjähriger Experte in der Diagnostik und Therapie von neuroendokrinen Neoplasien (NEN) von der Charité an das Kompetenzzentrum für Neuroendokrine Tumore am Onkologischen Zentrum Berlin der DRK Kliniken Berlin Köpenick. „Mit dem Wechsel von Henning Jann, konnten wir den NEN-Experten Berlins für unseren Standort gewinnen“, freut sich Dr. René Pschowski, Chefarzt und Leiter des Kompetenzzentrums NEN an den DRK Kliniken Berlin. „Damit werden wir unseren Patientinnen und Patienten mit NEN sowie den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen in Berlin und Brandenburg zukünftig noch viel mehr Erfahrung und Expertise für die bestmögliche Versorgung zur Verfügung stellen können.“
„Das Kompetenzzentrum für Neuroendokrine Neoplasien am Onkologischen Zentrum Berlin der DRK Kliniken Berlin Köpenick bietet mir durch die vorliegenden durchdachten Strukturen in einem Haus mit kurzen Wegen zu den anderen Fachrichtungen aber auch zur ambulanten Diagnostik wie Radiologie, PET/CT über die Sektorengrenzen hinaus, eine hervorragende Grundlage, Betroffene mit NEN suffizient und zeitgerecht versorgen zu können.“, begründet Dr. Henning Jann seinen Schritt. „Gerade Neuroendokrine Neoplasien bedürfen nicht nur in der PET, sondern auch in der CT und MRT zwingend einer hochspezialisierten Bildgebung mit z.B. speziellen Kontrastmitteln, hierfür bietet das OZB alle Voraussetzungen.“
Der gebürtiger Hamburger absolvierte ein Studium der Humanmedizin an der Charité in Berlin, wo er 2016 ebenso im Fachbereich für Neuroendokrine Neoplasien promovierte. Seit 2009 betreute er im ENETS-zertifizierten Zentrum der Charité initial unter der Leitung von Prof. Dr. Wiedenmann und Frau Prof. Dr. Pavel stationär und ambulante Patienten und Patientinnen mit NEN Erkrankungen. Mit dem Wechsel von Frau Prof. Pavel nach Erlangen übernahm Herr Jann die fachliche und wissenschaftliche Leitung als Funktionsoberarzt der NET Ambulanz der Charité. Er war an zahlreichen internationalen Medikamentenstudien für NEN beteiligt, die zur Zulassung von mehreren neuen Therapienformen für diese bis dato unterversorgte und seltene Krankheit geführt haben. Vielen Kollegen und Kolleginnen ist er neben seiner klinischen NEN Expertise auch durch zahlreiche Fortbildungen, Lehrbuchkapitel und überregionale Veranstaltungen, wie zum Beispiel die durch ihn initiierte Reihe „Neuroendokrine Tumoren: The Good, the Bad, the Ugly“ bekannt.
Zukünftig erreichen Sie Herrn Dr. Henning Jann unter folgender E-Mail Adresse: h.jann@drk-kliniken-berlin.de. Einen Termin für die Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore kann unter: +49 (0)30 3035-813236 vereinbart werden.